Fantastic – Toys and Merchandise (FTAM) ist eine Toy-Review-Show auf Youtube, die uns jeden Freitag eine neue Episode aus der Welt des Spielzeug-Plastiks präsentiert. Hinter dem selbsternannten ‚Retrostart ins Wochenende’ steht Thomas Müller aus Böblingen und sein Team, dessen Sammlerleidenschaft offensichtlich wenige Grenzen kennt. Klarer Schwerpunkt der Sendung ist zwar Star Wars, aber auch die Vintage-Line der Masters of the Universe wird – meist in loser Folge – Stück für Stück abgearbeitet.
Ich sage es kurz und knapp: Ich mag die Sendung, sehr sogar! Thomas Müller – vielleicht das größte Kind im Internet – ist ein sympathischer Vogel, der sein Herz an Actionfiguren und allerlei anderen Nerdkram verschenkt hat. Die vielen Außenaufnahmen (stets bei gutem Wetter) in naturhafter Umgebung wirken optimistisch und vermitteln auf mich den Eindruck einer ‚heilen Welt’ von einst.
Sicherlich, von der Aufmachung her gibt es wesentlich moderner Toy-Review-Shows als FTAM. Aber vielleicht macht genau das die Sendung so besonders. Sie kommt mit einfachsten Mitteln aus und weigert sich bislang beharrlich, irgendwelche technischen Neuerungen vorzunehmen. Perfekt geht daher zwar anders, aber authentischer wohl kaum! Und der Zufall sorgt immer wieder einmal für komische Sequenzen. Für meinen Geschmack ist das alles sehr unterhaltsam.
Und das unterstreicht das Retro-Feeling nochmals:
– Kein HD,
– 4:3 Bildformat,
– Kein Intro und kein Outro,
– Vielfach ungeschnitten: Versprecher werden meist einfach so belassen,
– Sehr häufig: Keine wirklich gute Qualität der gezeigten Stücke.
Eine Sache ist an FTAM jedoch besonders auffällig. Die ursprüngliche MotU-Line, für die sich mittlerweile die Bezeichnung Vintage durchgesetzt hat, wird konsequent Classic genannt. Damit ignoriert FTAM bislang die Neuauflage der MotU seit 2008, welche ja offiziell die Classic-Line ist.
Hier eine (wahrscheinlich unvollständige) Auflistung aller MotU-Episoden bei FTAM:
005 He-Man / Skeletor-Doppelpack Giftset, Battle Bones
013 Castle Grayskull
017 Spydor
026 Flip Trak, Monstroid, Schmidt Puzzle
034 Battle Cat, Bashasaurus
037 Slime Pit, Weapons Pak, Filmation Film Cell
039 Fright Fighter, Stilt Stalkers
041 Battle Ram, Panthor
068 Einführung in NA –Teil 1
069 Einführung in NA –Teil 2
099 Vintage MOC-Special
116 Roton, Scub Attack, Tower Tools, Cliff Climber
140 Blaster Hawk, Stridor
160 Mantisaur, Land Shark
188 Wind Raider, Night Stalker, Laser Bolt
211 Fright Zone, Filmation Panini Album
227 Snake Mountain
273 Beginn der MotU-Special-Serie – Teil 1
274 He-Man, Skeletor, Teela, Man-At-Arms – Teil 2
275 MotU-Hörspiele – Teil 3
276 Mer-Man, Zodac, Beast Man, Stratos – Teil 4
277 Ram-Man, Tri-Klops, Evil-Lyn, Trap Jaw – Teil 5
278 Orko, BA He-Man, Mekaneck, Faker, Man-E-Faces – Teil 6
279 Fisto, Jitsu, BA Skeletor, Whiplash – Teil 7
280 Prince Adam, Clawful, Webstor, Kobra Khan, Laser Bolt – Teil 8
281 DB Skeletor, Sy-Klone, Roboto, Buzz-Off – Teil 9
…
287 Hordak, Leech, Grizzlor – Teil 10
291 Modulok, Mantenna, Stinkor – Teil 11
310 Spikor, Two Bad, Thunder Punch He-Man, Moss Man – Teil 12
312 Extendr, Snout Spout, Rokkon, Stonedar – Teil 13
315 King Hiss, Rattlor, Tung Lashor, Dragstor – Teil 14
332 Sreeech (Crossover mit Star Wars Mini-Figuren) – Teil 15
349 Scare Glow, Ninjor, Blast Attak, Blade – Teil 16
350 Bashasaurus, Fright Fighter, Night Stalker – Teil 17