Inspiriert von Experimenten in einschlägigen Internetforen, vergilbte Blister bzw. Figuren zu bleichen, habe auch ich mich einmal daran versucht. Zwei verranzte Gesellen aus der MotU-Bastelkiste mussten dafür herhalten: ein malaysischer Prince Adam und ein Snout Spout unbekannter Herkunft.
Die große Hoffnung: Der Gilb verschwindet und die Figuren nehmen keinen sichtbaren Schaden (Ausbleichen anderer Körperteile, Farbabplatzungen usw.). Das Ergebnis: Beeindruckend! Die Vergilbungen sind weg und die Figuren immer noch heil!
Jetzt kann’s mit dem Bleichen der wertvolleren Figuren losgehen …
Die Vorgehensweise: Nachmachen auf eigene Gefahr!
1. Wasserstoffperoxid aus der Apotheke besorgen – am besten 6%-iges. Ich habe gleich 1 Liter gekauft.
2. Das Wasserstoffperoxid in ein transparentes Glasgefäß füllen. Achtung: Wer ganz sicher gehen will, achtet auf Sicherheit – d.h. Handschuhe und Schutzbrille anziehen. Das Zeug ist prinzipiell reizend für Augen und Haut.
3. Das Ganze dem UV-Licht aussetzen. Normales Tageslicht reicht (Fensterbank), egal ob die Sonne scheint oder nicht.
4. Warten, warten, warten … Achtung: Beim Bleichen bzw. unter UV-Einwirkung entsteht Sauerstoff. D.h. im Ergebnis den Behälter regelmäßig ‚lüften‘ (täglich) oder erst gar nicht verschließen!
Ein Wermutstropfen gibt es allerdings: 1 Liter H2O2 (6%) kostet in der Apotheke ca. € 15.