Die Preistreiberei auf ebay ist ja nun seit Jahren schon im Gange. Das kostenlose Pendant ebay-Kleinanzeigen bietet für den Sammler eine lohnenswerte Alternative, um günstiger an das ein oder andere heranzukommen. Aber auch diese Zeiten ändern sich zusehends:
Zunächst einmal erstaunt und erfreut es mich doch sehr, dass wohl noch immer viele Sammlungen in Kellern und auf Dachböden schlummern und als ‚eBay-Kleinanzeige‘ das Licht der Welt erneut erblicken und somit auf den Sammlermarkt dringen. Nur gibt es da immer öfter einen Haken: Leider nehmen diese sog. Dachboden- und Kellerfinder das ursprüngliche Motto der Spielzeug-Serie abermals wörtlich: ‚Willkommen im Reich der Fantasie!‘
Denn die gestern zufällig auf dem Dachboden gefundene He-Man-Sammlung, wird mal eben schnell zu einem völlig überzogenen Fantasiepreis angeboten! Tja! Die Sachen könnten ja heute besonders viel wert sein, gell?! Aber man weiß es ja selber nicht. Zu lange ist man aus dem Spielen raus. Und mit dem Sammeln will man schließlich auch nicht anfangen. Also, weg damit! Um bloß keinen Fehler zu machen und etwa den ‚ollen‘ Plastikkram zu günstig herzugeben (hat ja bestimmt enormen Sammlerwert), werden aus dem Handgelenk mal locker z.B. € 400 veranschlagt – für eine größere handvoll unvollständiger Figuren nebst dem ein oder anderen Fahrzeug!
Was diese Verkäufer nicht wissen ist, dass sie sich in der Sammlergemeinde der absoluten Lächerlichkeit preisgeben! In einschlägigen Internet-Foren belustigt man sich über diese Leute – zurecht! Noch lustiger wird es dann, wenn nach Ablauf der regulären Angebotszeit, dasselbe Angebot für die Hälfte wieder eingestellt wird. Preissturz um 50 %. „Wer jetzt nicht zugreift, ist selber Schuld.“ Netter Versuch – leider immer noch zu teuer.
Ich hoffe sehr, dass diese Leute mit ihren Preisvorstellungen auf ihrem Kram sitzen bleiben und verstehen, dass man sich nicht an allem in dieser Welt eine ‚goldene Nase‘ verdienen kann.